Freudenberg Performance Materials weiht Hänsel-Produktion ein
Freudenberg Performance Materials stellt am Standort Weinheim Gewirke der Marke Hänsel her
Freudenberg Performance Materials, weltweit führender Hersteller technischer Textilien, hat eine neue Produktion am Standort Weinheim eingeweiht. Dort werden elastische Einlagestoffe, sogenannte Gewirke, für die internationale Modeindustrie hergestellt. Im August 2014 übernahm Freudenberg Performance Materials das Geschäft von der Hänsel Textil GmbH in Iserlohn. Der Umzug der Produktion nach Weinheim begann 2015. Am Dienstag wurde die Anlage offiziell eingeweiht.
„Die Marke Hänsel steht auch unter dem Dach von Freudenberg für Qualität ‚Made in Germany‘. Mit den Gewirke-Produkten aus Weinheim können wir unseren Hänsel-Kunden ein noch umfangreicheres Einlagestoff-Sortiment bieten“, betont Dr. René Wollert, CFO von Freudenberg Performance Materials. Bisher stellte die Geschäftsgruppe des Technologiekonzerns Freudenberg bereits Vliesstoff- und Gewebe-Einlagen her.
Hauptabnehmer der elastischen Einlagestoffe ist die internationale Modeindustrie. Gewirke zeichnen sich durch hohe Elastizität und geringes Volumen aus, was den Tragekomfort von Kleidungsstücken erhöht. Die Spezialstoffe verleihen etwa Damenoberbekleidung oder Herrensakkos die nötige Stabilität.
Eine große Herausforderung war der Umzug der komplexen Hänsel-Anlagen an die Bergstraße. „Um den Fortlauf der Produktion und die nahtlose Belieferung unserer Kunden sicherzustellen, musste wir die Anlagen Schritt für Schritt in Iserlohn ab- und in Weinheim wieder aufbauen“, erklärte Volker Del Monego, Projektleiter Hänsel Integration bei Freudenberg Performance Materials. 19 Wirkmaschinen haben einen neuen Platz am Standort Weinheim gefunden.
Über Freudenberg Performance Materials
Freudenberg Performance Materials ist ein weltweit führender Anbieter innovativer technischer Textilien für eine große Bandbreite an Märkten und Anwendungen wie Automobil, Bauwirtschaft, Bekleidung, Hygiene, Medikal, Schuhe und Lederwaren sowie spezielle Anwendungen. Das Unternehmen erwirtschaftete 2015 einen Umsatz von nahezu 980 Millionen Euro, hat weltweit 25 Produktionsstandorte in 14 Ländern und beschäftigt mehr als 3.800 Mitarbeiter. Freudenberg Performance Materials bekennt sich zu seiner sozialen und ökologischen Verantwortung als Grundlage seines unternehmerischen Erfolgs.
Das Unternehmen ist eine Geschäftsgruppe der Freudenberg Gruppe. Im Jahr 2014 beschäftigte die Freudenberg Gruppe mehr als 40.000 Mitarbeiter in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 7,5 Milliarden Euro (inklusive quotaler Konsolidierung der 50:50 Joint Ventures). Weitere Informationen unter www.freudenberg.com.
Nutzungsbedingungen
Copyright Freudenberg Performance Materials. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.