Die neue Dimension der Thermo-Isolierung

Freudenberg Performance Materials präsentiert die weltweit erste Wattierung aus Faserbällchen auf der ISPO MUNICH 2017.

Weinheim, 6. Februar 2017. Der Winter hat Europa fest im Griff. Klirrende Kälte und eisiger Wind lassen selbst hartgesottene Winterfans im Warmen bleiben. Nur wer beste Winterkleidung hat, muss sich keine Gedanken machen. Für Sportswear- und Outdoor-Jacken heißt das: Warm, leicht und atmungsaktiv müssen sie idealerweise sein. Bisher war Daune die allererste Wahl für die Thermo-Isolierung. Wattierungen fielen im Leistungsvergleich ab. Nun präsentiert Freudenberg Performance Materials eine neue Dimension der Thermo-Isolierung: comfortemp® fiberball padding. Diese erste Wattierung aus Faserbällchen vereint die Vorzüge von losen Daunenfüllungen und zusammenhängenden Wattierungen in einer bisher nicht erreichten Qualität. Zum Beispiel ist die Wärmeisolierung bis zu 80 Prozent höher als bei herkömmlichen Wattierungen – und dabei so leicht und weich wie Daune. Die Lifestyle-Marke Napapijri – fokussiert auf Produktinnovation für Lösungen, die das Leben anderer verbessern – wird mit dem Launch ihres „Superlight Parka“ ihre eigene THERMO-FIBRE® Technologie „powered by comfortemp®“ in der Herbst-/Wintersaison 2017 auf den Markt bringen.

„Wattierungen aus losen Faserbällchen gibt es schon seit einiger Zeit. Bisher war es aber nicht möglich, daraus eine zusammenhängende Wattierung herzustellen. Mit dem comfortemp® fiberball padding ist es uns gelungen, die Vorteile der bestehenden Technologien und Produkte für Wärmeisolierung zu vereinen und die Nachteile wettzumachen,“ sagt Ulrich Scherbel, General Manager Freudenberg Performance Materials Apparel. „Das comfortemp® fiberball padding ist die erste Wattierung weltweit, die aus zusammenhängenden Faserbällchen besteht“, so Scherbel weiter.

Die Vorteile von comfortemp® fiberball padding für Konsumenten:

Eine mit Daune vergleichbare Thermo-Isolierung
Die Thermo-Isolierung von comfortemp® Fiberball Padding ist 50 bis 80 Prozent höher als bei herkömmlichen Wattierungen. Das Material setzt sich aus zahlreichen kleinen Faserbällchen zusammen, zwischen denen sich viele kleine Lufteinschlüsse befinden. Diese generieren die hohe Thermo-Isolierung.

Doppelt so hohe Atmungsaktivität wie bei herkömmlichen Wattierungen
Die vielen kleinen Lufteinschlüsse verleihen dem Material eine hohe Durchlässigkeit. Durch die Faserbällchen ergibt sich eine besondere Porenstruktur, die maßgeblich für die hohe Atmungsaktivität ist.

Gleichbleibende Struktur auch nach dem Waschen
comfortemp® fiberball padding hat eine gleichbleibende Struktur, sodass keine Kältepunkte in der Wattierung entstehen können. Dieses konstante Gefüge hält auch dem Waschen stand.

100 Prozent Tierschutz
comfortemp® Fiberball Padding ist eine echte Alternative zu Daune, sodass sich Sportler und andere aktive Menschen keine Gedanken um den Tierschutz machen müssen.

Die Vorteile von comfortemp® fiberball padding für Bekleidungshersteller:

Mehr Freiheit beim Design
Bei der Verarbeitung von Daune und losen Faserbällchen müssen viele kleine Taschen für das Füllmaterial gesteppt werden. Mit comfortemp® fiberball padding ist das gar nicht oder nur in geringem Umfang der Fall. Damit sind die Freiheiten beim Design von Jacken und Hosen wesentlich größer.

Einfache Verarbeitung
Im Vergleich zu Daune und einzelnen Faserbällchen ist die Verarbeitung für Bekleidungshersteller sehr einfach. Lose Ausgangsmaterialien müssen in zahlreiche einzelne kleine Taschen eingeblasen werden. comfortemp® fiberball padding kann dagegen wie eine konventionelle Wattierung eingenäht werden. Das spart Kosten.

Günstigere Transportkosten
Aufgrund seiner hohen Resilienz von nahezu 100 Prozent kann comfortemp® fiberball padding vakuumverpackt werden, was zu niedrigeren Transportkosten führt.

Einzigartige Technologie

Mit der comfortemp® Technologie von Freudenberg werden scheinbare Gegensätze aufgehoben. Denn eine Wattierung, die den Vergleich mit Daune standhalten soll, muss weich aber waschbar sein. Sie muss großes Volumen besitzen aber eine hohe Reißfestigkeit aufzeigen. „Für die erfolgreiche Entwicklung von comfortemp® fiberball padding waren drei Aspekte ausschlaggebend: unser jahrzehntelanges Know-how beim Faserverbund, die Zusammenarbeit mit unserem Schwesterunternehmen Freudenberg Technology Innovation und die enge Kooperation mit unserem langjährigen Kunden Napapijri“, so Scherbel weiter.

Napaprijris THERMO-FIBRE® Technologie mit comfortemp®

Die Zusammenarbeit zwischen Freudenberg Performance Materials Apparel und Napapijri verlieh der Entwicklung der Faserballpolsterung Auftrieb. Die Lifestyle-Marke ist auf Produktinnovation für Lösungen fokussiert, die das Leben anderer verbessern. „Sie hatten von Anfang an ein großes Interesse an einer Wattierung aus Faserbällchen, um ihre Parka und Winterjacken leistungsfähiger zu machen“, sagt Scherbel. So entstand aus der bereits bestehenden THERMO-FIBRE®-Technologie von Napapijri mit Füll-Kügelchen eine Wattierung „powered by comfortemp® fiberball padding“. „Wir selbst starten unsere Vermarktung für das comfortemp® fiberball padding auf der ISPO MUNICH 2017“, so Scherbel weiter.

comfortemp® Thermo-Isolierung

Freudenberg Performance Materials präsentiert auf der ISPO MUNICH 2017 außerdem die gesamte comfortemp®-Produktfamilie. Diese innovativen wärmeisolierenden Materialien eigenen sich für eine große Bandbreite an Bekleidungsanwendungen im Mode-, Sport-, und Outdoor-Bereich. comfortemp® thermal insulation ermöglicht die Kombination kreativer Design-Ideen mit einfacher Verarbeitung und vereinbart Leistungsstärke mit optimalem Komfort. Die comfortemp®-Produkte sind von unabhängigen Instituten und in den kältesten Regionen Russlands getestet worden.

Über Freudenberg Performance Materials
Freudenberg Performance Materials ist ein weltweit führender Anbieter innovativer technischer Textilien für eine große Bandbreite an Märkten und Anwendungen wie Automobil, Bauwirtschaft, Bekleidung, Hygiene, Medikal, Schuhe und Lederwaren sowie spezielle Anwendungen. Das Unternehmen erwirtschaftete 2016 einen Umsatz von nahezu 980 Millionen Euro, hat weltweit 25 Produktionsstandorte in 14 Ländern und beschäftigt mehr als 3.800 Mitarbeiter. Freudenberg Performance Materials bekennt sich zu seiner sozialen und ökologischen Verantwortung als Grundlage seines unternehmerischen Erfolgs. Weitere Informationen unter www.freudenberg-pm.com
Das Unternehmen ist eine Geschäftsgruppe der Freudenberg Gruppe. Im Jahr 2014 beschäftigte die Freudenberg Gruppe mehr als 40.000 Mitarbeiter in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 7,5 Milliarden Euro (inklusive quotaler Konsolidierung der 50:50 Joint Ventures). Weitere Informationen unter www.freudenberg.com.

About Napapijri and VF
Napapijri, founded in 1987 in Italy, is a brand that embraces the unexpected journey. We represent a global mindset through the intersection of boundaries, culture, nature and art. The Napapijri brand is distributed in over 40 countries through a network of over 200 monobrand stores and over 2200 multibrand retailers. For more information, visit www.napapijri.com
VF Corporation is a global leader in the design, manufacture, marketing and distribution of branded lifestyle apparel, footwear and accessories. The company’s diversified portfolio of powerful brands spans numerous geographies, product categories, consumer demographics and sales channels, giving VF a unique industry position and the ability to create sustainable, long-term growth for our customers and shareholders. The company’s largest brands are The North Face®, Vans®, Timberland®, Wrangler®, Lee® and Nautica®. For more information, visit www.vfc.com

Comfortemp
Vergleichbar mit Daune: comfortemp® fiberball padding von Freudenberg.
 Bild herunterladen
Comfortemp
Die erste Wattierung aus Faserbällchen: Freudenbergs comfortemp® fiberball padding.
 Bild herunterladen
Comfortemp
Der Napapijri Super Lightparka mit THERMO-FIBRE ® „powered by comfortemp©.
 Bild herunterladen
Nutzungsbedingungen

Copyright Freudenberg Performance Materials. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.

Websites von Freudenberg Performance Materials