Mehr Sicherheit für Lithium-Ionen-Batterien

Freudenberg Performance Materials präsentiert innovative Lösung für die Elektromobilität vom 15.-18. Mai auf der Battery Show Europe in Hannover.

Weinheim, 3. Mai 2018. Der Markt für größere Lithium-Ionen-Batterien wächst aufgrund des Vormarschs der Elektromobilität stark an. Hohe Leistungsfähigkeit und Sicherheit sind dabei von großer Bedeutung. Auf diese Eigenschaften zielt der Safety Separator von Freudenberg Performance Materials ab: ein keramisch imprägnierter Separator mit einem Gerüst aus ultradünnem Polyester-Vliesstoff. Besucher der Battery Show finden Freudenberg Performance Materials auf Stand 256 (Gemeinschaftsstand mit Freudenberg Sealing Technologies).

Stabil auch bei hohen Temperaturen
Der Safety Separator bleibt im Gegensatz zu herkömmlichen Membranen wie Polyolefin-Folien auch bei Temperaturen von bis zu mehreren hundert Grad Celsius stabil und schrumpft nicht. Die Keramikimprägnierung sorgt ebenso dafür, dass die Porosität des Separators bei hohen Temperaturen erhalten bleibt. Zudem ist er gegenüber mechanischer Beanspruchung in der Batterieanwendung deutlich weniger empfindlich als herkömmliche Produkte.

Effiziente Batterieproduktion
Ein weiteres Plus: Der Einsatz des Safety Separators trägt zur Verbesserung der Produktionsprozesse von Lithium-Ionen-Batterien bei. Er kann aufgrund seiner mechanischen Flexibilität mit herkömmlichen Produktionsverfahren als Drop-in-Komponente verarbeitet werden, auch bei Zelltechnologien der nächsten Generation, wie beispielsweise der Stapeltechnologie. Die Herstellung der Batteriezelle kann unter höheren Temperaturen erfolgen. Dies verbessert die Trocknung und der Separator kann mit den Elektroden in einem Prozessschritt getrocknet werden.  Außerdem ist die Imprägnierung mit Elektrolyten beschleunigt.

Mehr Sicherheit für die Zellen
Der Safety Separator verbessert zudem die Sicherheit von Zellen, die eine hohe Energiedichte haben und Nickel- und/oder Silizium-reiche Elektroden beinhalten. Somit sind sie auch für die nächsten Generationen der Batterie bereit.

Über Freudenberg Performance Materials
Freudenberg Performance Materials ist ein weltweit führender Anbieter innovativer technischer Textilien für eine große Bandbreite an Märkten und Anwendungen wie Automobil, Bauwirtschaft, Bekleidung, Hygiene, Medikal, Schuhe und Lederwaren sowie spezielle Anwendungen. Das Unternehmen erwirtschaftete 2016 einen Umsatz von mehr als 950 Millionen Euro, hat weltweit 25 Produktionsstandorte in 14 Ländern und beschäftigt nahezu 3.800 Mitarbeiter. Freudenberg Performance Materials bekennt sich zu seiner sozialen und ökologischen Verantwortung als Grundlage seines unternehmerischen Erfolgs. Weitere Informationen unter www.freudenberg-pm.com
Das Unternehmen ist eine Geschäftsgruppe der Freudenberg Gruppe. Im Jahr 2016 beschäftigte die Freudenberg Gruppe mehr als 48.000 Mitarbeiter in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von rund 8,6 Milliarden Euro (inklusive quotaler Konsolidierung der Gemeinschaftsunternehmen). Weitere Informationen unter www.freudenberg.de

Freudenbergs Safety Separator: Sichtkontrolle
Freudenbergs Safety Separator: Sichtkontrolle
 Bild herunterladen
Der Safety Separator von Freudenberg
Der Safety Separator von Freudenberg
 Bild herunterladen

Dokumente herunterladen

Nutzungsbedingungen

Copyright Freudenberg Performance Materials. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.

Websites von Freudenberg Performance Materials