Freudenberg präsentiert weltweit erstes Walkfutter aus Vliesstoff auf der Lineapelle 2020

Weinheim, 17. Februar 2020. Freudenberg Performance Materials (Freudenberg) präsentiert eine Innovation, die die steigenden Anforderungen auf Kunden- und Endverbraucherseite im Schuhmarkt gleichermaßen erfüllt. Das innovative Walkfutter aus Vliesstoff vereint hohe irreversible Verformbarkeit und Formbeständigkeit mit Flexibilität und weichem Materialcharakter in optimaler Weise. Kunden reduzieren mit dem Walkfutter aus Vliesstoff ihre Kosten im Produktionsprozess; für Endverbraucher erhöht sich der Tragekomfort. Der weltweit führende Anbieter innovativer technischer Textilien präsentiert die Innovation erstmals auf der Mailänder Lineapelle vom 19. bis 21. Februar in Halle 9, Stand F1/F3.

Endverbraucher fragen zunehmend nach immer softeren, flexibleren und gleichzeitig modischen Schuhen. Damit steigen die produktionstechnischen Anforderungen auf Seiten der Schuhproduzenten. Das innovative Walkfutter auf Vliesstoffbasis von Freudenberg bringt die Endverbraucherwünsche und die daraus resultierenden technischen Herausforderungen für Kunden in Einklang.

Die Vorteile im Überblick:

Gleichmäßige Dehnung in alle Richtungen
Anders als bei Walkfutter auf Gewirkebasis ermöglichen die richtungsunabhängigen Dehnungseigenschaften des Materials eine gleichmäßige Längs- und Querverdehnung über den gesamten Blattbereich. Der richtungsunabhängige Zuschnitt führt zu einem geringeren Verschnitt von bis zu 10 Prozent.

Weniger Herstellkosten
Die im Vergleich zu herkömmlichem Walkfutter auf Gewirkebasis schnellere thermoplastische Verformbarkeit ermöglicht eine verkürzte Produktionszeit und damit zu deutlich reduzierten Herstellkosten.

Bessere Formgebung
Das Walkfutter bietet eine bessere Formgebung, einen leistengetreuen Walkbogenverlauf sowie optimale Form- und Standfestigkeit. Das gewalkte Blatt hat nach mehr als 72 Stunden noch eine 100 prozentige leistengetreue Abformung.

Optimaler Tragekomfort und mehr Designmöglichkeiten
Die sehr feinen Fasern des Materials ermöglichen die Entwicklung von Schuhen mit sehr softem Charakter und optimalem Tragekomfort. Gleichzeitig erhöht die außergewöhnlich hohe Schnittkantenfestigkeit die gestalterischen Möglichkeiten im Design.

Weniger Gewicht
Das deutlich geringere Flächengewicht des Walkfutters auf Vliesstoffbasis führt zu einer Gewichtsreduktion des Schuhs und gewährleistet gleichzeitig eine bessere Formbeständigkeit.

Über Freudenberg Performance Materials
Freudenberg Performance Materials ist ein weltweit führender Anbieter innovativer technischer Textilien für eine große Bandbreite an Märkten und Anwendungen wie Automobil, Bauwirtschaft, Bekleidung, Energie, Filtermedien, Healthcare, Hygiene, Innenausbau, Schuhe und Lederwaren sowie spezielle Anwendungen. Das Unternehmen erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von mehr als 920 Millionen Euro, hat weltweit 23 Produktionsstandorte in 13 Ländern und beschäftigt mehr als 3.600 Mitarbeiter. Freudenberg Performance Materials bekennt sich zu seiner sozialen und ökologischen Verantwortung als Grundlage seines unternehmerischen Erfolgs. Weitere Informationen unter www.freudenberg-pm.com.
Das Unternehmen ist eine Geschäftsgruppe der Freudenberg Gruppe. Im Jahr 2018 beschäftigte die Freudenberg Gruppe mehr als 49.000 Mitarbeiter in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 9,4 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter: www.freudenberg.com.

Das erste Walkfutter aus Vliesstoff von Freudenberg vereint hohe irreversible Verformbarkeit und Formbeständigkeit mit Flexibilität und weichem Materialcharakter in optimaler Weise.
Das erste Walkfutter aus Vliesstoff von Freudenberg vereint hohe irreversible Verformbarkeit und Formbeständigkeit mit Flexibilität und weichem Materialcharakter in optimaler Weise.
 Bild herunterladen

Dokumente herunterladen

Nutzungsbedingungen

Copyright Freudenberg Performance Materials. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.

Websites von Freudenberg Performance Materials