Freudenberg führt ECO-CHECK ein

Weinheim, 13. Januar 2021. Freudenberg Performance Materials (Freudenberg) kennzeichnet ab sofort besonders nachhaltige Produkte seines Portfolios mit dem ECO-CHECK-Label. Das Label hilft Kunden dabei, nachhaltige Produkte schnell und eindeutig zu erkennen. ECO-CHECK-Produkte erfüllen anspruchsvolle Kriterien in mindestens einer der folgenden vier Kategorien: Einsparung von Ressourcen, Öko-Effizienz für Kunden, weniger Umwelteinwirkung am Ende der Lebensdauer, längere Haltbarkeit.

„ECO-CHECK signalisiert unseren Kunden auf einen Blick und unmissverständlich, dass das ein entsprechend gekennzeichnetes Produkt einen signifikanten Vorteil beim Umweltschutz gegenüber unseren Standardprodukten oder den Produkten des Wettbewerbs bietet“, erläutert John McNabb, CTO Freudenberg Performance Materials die Bedeutung.

Vier anspruchsvolle Umweltaspekte
Freudenberg Produkte, mit ECO-CHECK erfüllen mindestens einer von vier anspruchsvollen Umweltaspekten: 1) Bei seiner Herstellung werden Ressourcen gespart oder geschont. 2) Es führt zu einer besseren Ökobilanz auf der Kundenseite. 3) Nach seinem Gebrauch ist eine umweltfreundliche Entsorgung möglich. 4) Bestimmte Merkmale tragen zu einer langen Lebensdauer des Produkts bei.

Aktuelle Beispiele
Viele der Produkte mit ECO CHECK haben einen hohen Anteil an recyceltem Polyethylenterephthalat (PET), das zum Beispiel aus Plastikflaschen gewonnen wird. Der wichtigste Vorteil für die Umwelt besteht in den geringeren CO2-Emissionen. Teppichträger, Komponenten für Schuhe und Bekleidung einschließlich comfortemp®-Materialien zeichnen sich durch diesen Vorzug aus.

Durch eine längere Haltbarkeit, Rohstoffeinsparungen und eine bessere Ökoeffizienz beim Kunden zeichnen sich zahlreiche Evolon®-Textilien aus, die beispielsweise als Bettwäsche, Badetücher und mehrfach verwendbare Reinigungstücher erhältlich sind.

Einen signifikanten Nachhaltigkeitsvorteil in Form einer geringen Anzahl von Herstellungs- und Verarbeitungsschritten weist ECO-CHECK wiederum bei einem der Healthcare-Produkte aus: ein hydrophiler PU-Schaum mit Direktbeschichtung aus Silikonadhäsiven für die moderne Wundversorgung.

Über Freudenberg Performance Materials
Freudenberg Performance Materials ist ein weltweit führender Anbieter innovativer technischer Textilien für eine große Bandbreite an Märkten und Anwendungen wie Automobil, Bauwirtschaft, Bekleidung, Energie, Filtermedien, Healthcare, Innenausbau, Schuhe und Lederwaren sowie spezielle Anwendungen. Das Unternehmen erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund 890 Millionen Euro. Heute hat Freudenberg Performance Materials weltweit 35 Produktionsstandorte in 15 Ländern und beschäftigt rund 5.500 Mitarbeiter. Freudenberg Performance Materials bekennt sich zu seiner sozialen und ökologischen Verantwortung als Grundlage seines unternehmerischen Erfolgs. Weitere Informationen unter www.freudenberg-pm.com

Das Unternehmen ist eine Geschäftsgruppe der Freudenberg Gruppe. Im Jahr 2019 beschäftigte die Freudenberg Gruppe mehr als 49.000 Mitarbeiter in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 9,4 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter: www.freudenberg.com

Freudenberg führt ECO-CHECK ein
Freudenberg führt ECO-CHECK ein
 Bild herunterladen

Dokumente herunterladen

Nutzungsbedingungen

Copyright Freudenberg Performance Materials. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.

Websites von Freudenberg Performance Materials