LEED-Zertifikat: Freudenberg setzt auf Energie- und Wassereffizienz, grüne Materialien und gute Luftqualität

Weinheim, 26. Mai 2021. Freudenberg Far Easter Spunbond (Freudenberg) in Taiwan erhält die LEED-Nachhaltigkeitszertifizierung für ökologische Baumaßnahmen.

Nachhaltigkeit ist fest in Freudenbergs Grundsätzen verankert. Dies zeigt sich nicht nur in umweltfreundlichen Produkten und Herstellungsverfahren, sondern auch in einem umweltbewussten Gebäude- und Energiemanagement. Für seine ressourcenschonenden und nachhaltigen Baumaßnahmen am Standort Tayuan Tao-Yuan in Taiwan erhielt Freudenberg kürzlich die international anerkannte Zertifizierung nach LEED (kurz für: Leadership in Energy and Environmental Design), die Standards für die umweltfreundliche Errichtung von Gebäuden festlegt. Das Unternehmen hatte die Installation einer neuen Produktionslinie zur baulichen Überarbeitung der entsprechenden Produktionshalle und des angeschlossenen Lagers genutzt.

So sorgen moderne Beleuchtungssysteme, Klima- und Toilettenanlagen dafür, dass der aus grünen Quellen bezogene Strom und Wasser effizient genutzt werden. Auch der Energieverbrauch von Druckluft- und Kühlgeräten wurde unter die Lupe genommen und optimiert. Messgeräte überwachen und regulieren künftig kontinuierlich den Energie- und Wasserverbrauch – ein Pluspunkt nicht nur im täglichen Betrieb, sondern auch dann, wenn es darum geht, Leckagen und andere technischen Probleme schnell zu entdecken.

Im Inneren der Halle sorgen emissionsarme Anstriche und ein ausgeklügeltes Zirkulationssystem für eine gute Luftqualität. Mit dem Austausch von Teilen der Gebäudeverkleidung durch Fenster und transparente Kunststoffe fällt darüber hinaus viel Tageslicht in die Räumlichkeiten.

Zudem legt der Standort seit Jahrzehnten Wert auf Abfallreduzierung und Recycling. So nutzt Freudenberg in Tayuan Tao-Yuan ein Rezyklat aus gebrauchten PET-Flaschen zur Herstellung seiner Spinnvliesstoffe. Ein internes Recyclingsystem stellt daneben sicher, dass auch Produktionsabfälle wieder in den Produktionskreislauf zurückfließen.

Über LEED:
Leadership in Energy and Environmental Design (LEED) ist ein Zertifizierungsprogramm für umweltfreundliches Bauen, das weltweit Anwendung findet. Es wurde von der gemeinnützigen Organisation U.S. Green Building Council (USGBC) entwickelt und umfasst eine Reihe von Bewertungssystemen für die Planung, den Bau, den Betrieb und die Instandhaltung von umweltfreundlichen Gebäuden, Häusern und Stadtvierteln, die Eigentümern und Betreibern von Gebäuden helfen sollen, umweltbewusst zu handeln und Ressourcen effizient zu nutzen.

Über Freudenberg Far Eastern Spunweb
Freudenberg Far Eastern Spunweb Co. Ltd. wurde 1987 als Joint Venture zwischen der Freudenberg Gruppe, der Far Eastern Group and der Japan Vilene Corporation gegründet und hat heute rund 120 Mitarbeiter. Das Unternehmen stellt Spinnvliesstoffe aus Polyester für die Märkte Automobil, Innenausbau, Schuhe, Filter, Dach, Geotextilien, Möbel und Landwirtschaft her. Freudenberg Far Eastern Spunweb Co. Ltd. vertreibt seine Produkte in Asien und hat Vertriebsstandorte in Japan und China sowie Distributoren in asiatisch-pazifischen Länder.

Über Freudenberg Performance Materials
Freudenberg Performance Materials ist ein weltweit führender Anbieter innovativer technischer Textilien für eine große Bandbreite an Märkten und Anwendungen wie Automobil, Bauwirtschaft, Bekleidung, Energie, Filtermedien, Healthcare, Innenausbau, Schuhe und Lederwaren sowie spezielle Anwendungen. Das Unternehmen erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund 890 Millionen Euro. Heute hat Freudenberg Performance Materials weltweit 35 Produktionsstandorte in 15 Ländern und beschäftigt rund 5.500 Mitarbeiter. Freudenberg Performance Materials bekennt sich zu seiner sozialen und ökologischen Verantwortung als Grundlage seines unternehmerischen Erfolgs. Weitere Informationen unter www.freudenberg-pm.com 
Das Unternehmen ist eine Geschäftsgruppe der Freudenberg Gruppe. Im Jahr 2019 beschäftigte die Freudenberg Gruppe mehr als 49.000 Mitarbeiter in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 9,4 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter: www.freudenberg.com

Solar panel at Freudenberg´s Taiwan site.
Solar Panel auf dem Werksgelände von Freudenberg in Taiwan.
 Bild herunterladen

Dokumente herunterladen

Nutzungsbedingungen

Copyright Freudenberg Performance Materials. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.

Websites von Freudenberg Performance Materials