IDEA 2022: Freudenberg, Low & Bonar und Filc präsentieren erstmals gemeinsam innovative Lösungen.
Durham, USA, 21. März 2022. Mit der Übernahme von Low & Bonar und Filc im Jahr 2020 hat Freudenberg Performance Materials (Freudenberg) seine Technologieplattform nochmals erweitert. Diese Erweiterung ermöglicht es dem führenden Hersteller von Hochleistungsmaterialien seine technischen Textilien mit einer beispiellosen Vielfalt an Eigenschaften auszustatten. Freudenberg, Low & Bonar und Filc präsentieren ihre innovativen Lösungen nun erstmals gemeinsam auf der IDEA Show. Besucher finden Freudenberg auf der IDEA Show in Miami vom 28. bis 31. März 2022 am Stand 4408.
Noch nachhaltiger: Evolon®-Textilien aus recyceltem PET
Mit Evolon® RE präsentiert Freudenberg Performance Materials eine noch nachhaltigere Variante seiner hochleistungsfähigen Mikrofilament-Textilen an. Evolon® RE enthält recyceltes Polyester, das das Unternehmen selbst aus gebrauchten PET-Flaschen gewinnt. Evolon® RE-Produkte sind für verschiedene Anwendungen verfügbar, einschließlich Hightech-Reinigungstüchern und technischen Verpackungen. Ihre Gewichte reichen von 80g/m2 bis 300 g/m2. Evolon® RE bietet die gleich hohe und konstante Qualität wie alle anderen Evolon-Textilien.
Kondensationskontrolle für Metalldächer
Wenn Temperatur und Luftfeuchtigkeit den Taupunkt erreichen, bildet sich an der Unterseite nicht isolierter Metalldächer Kondenswasser. Bei größeren Mengen entstehen Tropfen, die herabfallen und darunter befindliche Objekte beschädigen können. Üblicherweise wird versucht, die Dächer so zu isolieren, dass die Temperatur an der Verkleidung immer außerhalb des Taupunktes liegt. Das Dachpaneel mit Dripstop-Antikondensationsmembran bietet dagegen ein Medium zum Auffangen dieser Feuchtigkeit in den speziell entworfenen Taschen, die in der Membran gebildet werden. Dripstop hält diese Feuchtigkeit so lange fest, bis die Bedingungen wieder unter den Taupunkt sinken und sie in Form von normaler Feuchtigkeit wieder an die Luft abgegeben wird.
Einzigartige Filtrationsleitung für saubere Luft in Innenräumen
Colback® Plus ist ein plissiertes Medium mit eingebauter Filtrationskapazität zur Verwendung als Träger bei der Herstellung von Kabinenluft-, Raumluft- und HLK-Filtern. Colback Plus kombiniert die bekannten Leistungsmerkmale von Colback-Vliesstoffen Medien - Sicherstellung vor Druckverlust und hohe Faltensteifigkeit- mit einer einzigartigen Feinfasertechnologie. So wird ein einzigartiges Filtrationsprodukt mit hervorragenden Leistungseigenschaften geschaffen, das neue Fertigungsmöglichkeiten ermöglicht und dem Kunden einen Mehrwert bietet.
Über Freudenberg Performance Materials
Freudenberg Performance Materials ist ein weltweit führender Anbieter innovativer technischer Textilien für eine große Bandbreite an Märkten und Anwendungen wie Automobil, Bauwirtschaft, Bekleidung, Energie, Filtermedien, Healthcare, Innenausbau, Schuhe und Lederwaren sowie spezielle Anwendungen. Das Unternehmen erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro, hat weltweit 33 Produktionsstandorte in 14 Ländern und beschäftigt rund 5.000 Mitarbeiter. Freudenberg Performance Materials bekennt sich zu seiner sozialen und ökologischen Verantwortung als Grundlage seines unternehmerischen Erfolgs. Weitere Informationen unter www.freudenberg-pm.com
Das Unternehmen ist eine Geschäftsgruppe der Freudenberg Gruppe. Im Jahr 2020 beschäftigte die Freudenberg Gruppe rund 48.000 Mitarbeiter in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 8,8 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter: www.freudenberg.com
Nutzungsbedingungen
Copyright Freudenberg Performance Materials. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.