Freudenberg Performance Materials erhält EcoVadis-Silbermedaille

Weinheim, 8. September 2022. Freudenberg Performance Materials (Freudenberg) hat für seine beiden Standorte Ebbw Vale und Littleborough im Vereinigten Königreich erstmals die Silbermedaille von EcoVadis erhalten. Das Unternehmen stellt dort Lösungen für die moderne Wund- und Ostomieversorgung her. EcoVadis würdigt mit der Auszeichnung das Engagement des Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte sowie nachhaltiger Beschaffung. Damit gehört Freudenberg Performance Materials LP mit seinen beiden Standorten Ebbw Vale und Littleborough zu den besten 25 Prozent der von EcoVadis getesteten Unternehmen.

“Das gute Rating von EcoVadis bestätigt uns in der konsequenten Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Wir arbeiten systematisch daran, unseren Footprint zu verkleinern und unseren Handprint zu vergrößern“, sagt Dr. Henk Randau. General Manager und SVP der Global Business Division Healthcare von Freudenberg Performance Materials. „Dementsprechend verbessern wir einerseits kontinuierlich unsere Energieeffizienz und unseres Ressourceneinsatzes. Andererseits wollen wir unsere Kunden in der Medizinprodukteindustrie dabei unterstützen, ihre Prozesse effizienter zu machen und nachhaltige Produkte auf den Markt zu bringen“, so Randau weiter.

Beispiele

  • Kompostierbare Wundauflage
    Erst kürzlich wurde die biobasierte Wundauflage M 1714 mit überlegener Absorption für anspruchsvollere Wunden mit dem ECO-CHECK Label ausgezeichnet. Es besteht aus einer Mischung aus biobasierten Fasern, die aus natürlichen Quellen stammen und eine glatte Wundkontaktschicht ergeben. Das Produkt wurde auf industrielle Kompostierbarkeit geprüft und ist ISO 13432 konform.
  • Weniger Verarbeitungsschritte mit hydrophilem PU-Schaum
    Einen signifikanten Nachhaltigkeitsvorteil bietet ein hydrophiler PU-Schaum mit Direktbeschichtung aus Silikonadhäsiven für die moderne Wundversorgung. Eine geringe Anzahl von Produktion- und Verarbeitungsschritten reduziert auf Hersteller- und Kundenseite Komplexität und Energieverbrauch. Zudem hat die Freudenberg-Lösung keine zusätzlichen Lagen aus Film oder anderen Linern mit Acryl-Haftmasse, die bei herkömmlichen Produkten als Silikonträger benötigt werden.
  • Reduktion von CO2 - Emissionen
    Allein an den beiden Standorten in Ebbw Vale und Littleborough hat Freudenberg die CO2-Emissionen im Jahr 2021 erheblich im Vergleich zum Vorjahr reduziert. Die Umstellung auf Ökostrom war hierfür ausschlaggebend. Jährlich sind weitere Energieeffizienzmaßnahmen geplant. So steht aktuell die Installation von Wärmetauschertechnik im Mittelpunkt.

Über Handprint und Footprint
Nachhaltigkeit bedeutet für Freudenberg, den Footprint zu verkleinern und den Handprint für Kunden und Endverbraucher zu vergrößern. Das bedeutet, dass das Unternehmen die negativen Folgen seiner Produktionsprozesse für die Umwelt durch die Verbesserung der Energieeffizienz und des Ressourceneinsatzes minimiert (Footprint) und die Nachhaltigkeit seiner Kunden durch nachhaltige Produkte und Leistungen fördert (Handprint).

Über EcoVadis
EcoVadis ist der weltweit größte und zuverlässigste Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen mit einem globalen Netzwerk von mehr als 90,000 bewerteten Unternehmen. Die Methodik von EcoVadis basiert auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards, einschließlich der Global Reporting Initiative, des Global Compact der Vereinten Nationen, der ISO 26000, und deckt mehr als 200 Ausgabenkategorien und über 160 Länder ab.

Über ECO-CHECK
Freudenberg Performance Materials kennzeichnet besonders nachhaltige Produkte seines Portfolios mit dem ECO-CHECK-Label. Das Label hilft Kunden dabei, nachhaltige Produkte schnell und eindeutig zu erkennen. ECO-CHECK-Produkte erfüllen anspruchsvolle Kriterien in mindestens einer der folgenden vier Kategorien: Einsparung von Ressourcen, Öko-Effizienz für Kunden, weniger Umwelteinwirkung am Ende der Lebensdauer, längere Haltbarkeit.

Über Freudenberg Performance Materials
Freudenberg Performance Materials ist ein weltweit führender Anbieter innovativer technischer Textilien für eine große Bandbreite an Märkten und Anwendungen wie Automobil, Bauwirtschaft, Bekleidung, Energie, Filtermedien, Healthcare, Innenausbau, Schuhe und Lederwaren sowie spezielle Anwendungen. Das Unternehmen erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von mehr als 1,3 Milliarden Euro, hat weltweit 33 Produktionsstandorte in 14 Ländern und beschäftigt rund 5.000 Mitarbeiter. Freudenberg Performance Materials bekennt sich zu seiner sozialen und ökologischen Verantwortung als Grundlage seines unternehmerischen Erfolgs. Weitere Informationen unter www.freudenberg-pm.com

Das Unternehmen ist eine Geschäftsgruppe der Freudenberg Gruppe. Im Jahr 2021 beschäftigte die Freudenberg-Gruppe rund 50.000 Mitarbeitende in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 10 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter: www.freudenberg.com

EcoVadis-Silbermedaille
Freudenberg Performance Materials erhält EcoVadis-Silbermedaille - Quelle: ©Freudenberg Performance Materials
 Bild herunterladen

Dokumente herunterladen

Nutzungsbedingungen

Copyright Freudenberg Performance Materials. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.

Websites von Freudenberg Performance Materials