Pillen schlucken – das kennt jeder, doch heute können Medikamente ganz einfach per Pflaster verabreicht werden. Freudenberg liefert die dafür notwendigen Spezialvliese.
Das Wärmepflaster für den Rücken ist wohl der Klassiker, den jeder Westeuropäer kennt. Doch die Palette der medizinischen Pflaster ist weitaus größer und gerade in Europa noch gar nicht so bekannt. So gibt es Schmerzpflaster, Hormonersatzpflaster, Nikotinpflaster, Pflaster, die bei Asthma helfen, als auch Pflaster, mit denen ein Krankenpfleger den Wirkstoff Rivastigmin an Alzheimer-Patienten verabreicht oder eine Ärztin ihren Parkinson-Patienten mit dem Wirkstoff Rotigotin versorgt. Für Krebspatienten gibt es sogar spezielle Pflaster, die eine schonende Verabreichung von Schmerzmitteln ermöglichen. Transdermale Produkte nennt sich dieses Segment. Der Begriff leitet sich vom griechischen „derma“ für Haut sowie der lateinischen Vorsilbe „trans“ für „zu etwas übergehen“ ab. Weltweit umfasst der Markt der transdermalen Produkte einen Umsatz von etwa 6,4 Milliarden US-Dollar.