Techtextil 2015: Neueste Innovationen von Freudenberg Performance Materials
Weinheim, 19. März 2015. Auf der Techtextil 2015 präsentiert Freudenberg Performance Materials erstmals sein komplettes internationales Produktportfolio. Der Freudenberg Vliesstoffspezialist ging offiziell zum 1. Januar 2015 an den Start. Freudenberg Performance Materials ist ein Zusammenschluss der ehemaligen beiden erfolgreichen Geschäftsgruppen Freudenberg Vliesstoffe und Freudenberg Politex Vliesstoffe. Der global tätige Lieferant innovativer Materialen ist in Halle 3, Ebene 1, Stand F37, zu finden.
"Der Name Freudenberg Performance Materials steht für unseren wichtigsten Auftrag: Wir entwickeln permanent innovative und neuartige Lösungen um den Bedürfnissen unserer Kunden zu entsprechen," erläutert Bruce Olson, Präsident & CEO von Freudenberg Performance Materials. Er fügt hinzu: "Als zwei erfolgreiche Geschäftsgruppen traten wir in der Vergangenheit im Markt auf, nun haben wir unsere zukunftsweisenden Portfolios und unser Know-how bei der Entwicklung innovativer Vliesstoffe und High-Tech-Anwendungen konsolidiert." Als ein führender, global agierender Lieferant für leistungsfähige Materialien bedient Freudenberg Performance Materials zahlreiche Märkte in den Bereichen Autoinnenraum, Bekleidung, Bau, Hygiene, Medikal, Schuhkomponenten und technische Spezialitäten.
Auf der Frankfurter Messe präsentiert Freudenberg Performance Materials unter dem Motto "Innovativ. Global. Nachhaltig." neueste Lösungen in den Bereichen Moderne Wundversorgung, Batterien und Brennstoffzellenkomponenten, Einlagestoffe, Schallabsorption und technische Verpackungen.
Die Eckpfeiler modernster Wundversorgung
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrungen im Medikal-Bereich ist Freudenberg Performance Materials bestens aufgestellt, um sich neuen Herausforderungen zu stellen: Das umfassendes Portfolio für moderne Wundversorgung wurde nun durch hydrophile Schaumlösungen ergänzt. Die neuesten Produkte des Vliesstoffspezialisten absorbieren das Wundexsudat und schaffen ein ideales Umfeld für die Wundheilung. Sie schützen die Wunde vor dem Austrocknen, vor Kühlung und gewährleisten einen ungehinderten Austausch von Gasen und Wasserdampf, wodurch der Wundheilungsprozess beschleunigt wird.
Lösungen für wasserbeständige Dächer
Neben anderen innovativen Produkten stellt Freudenberg Performance Materials Terbond® vor. Terbond® ist ein Polyesterfaservlies in moderner Spinnvlies-Technologie gefertigt, das vor allem als Verstärkung für Bitumenmembranen verwendet wird, die hauptsächlich in Gewerbebauten eingesetzt werden. Diese Lösung ist in zahlreichen Stärken und für ein breites Spektrum an technischen Anforderungen erhältlich.
Neueste Vliesstoffe zur Schallabsorption in Autos
SoundTex® M ist eines der Highlights der diesjährigen Techtextil. Das Vliesstoffprodukt basiert auf einer innovativen Mikrofilamenttechnologie von Freudenberg. Mittels des gezielt justierbaren Strömungswiderstandes bietet SoundTex® M ausgezeichnete Schallabsorption, insbesondere im Frequenzbereich von 600-6000Hz. Die Neuheit zeichnet sich unter anderem durch die sehr positiven Eigenschaften beim Verformen, Schneiden und Kleben aus. Dank des hervorragenden Gewichts-Funktionsverhältnisses trägt SoundTex® M dazu bei, das Gewicht der Gesamtkomponenten zu reduzieren, bei gleichzeitiger Verbesserung der Fahrzeugkomponenten.
Gedruckte Einlagen für individuellen Look
Nicht zuletzt unterstreicht Freudenberg Performance Materials seine globale technische und kreative Führung im Bereich der Einlagestoffe mit einer neuen bedruckten Einlage. Das Unternehmen bietet spezielle Einlagestoffe, die mit einem kundenspezifischen Design bedruckt und mit dem Oberstoff laminiert werden können. Freudenberg bietet Laminierlösungen, die durch zusätzliche Funktionen ergänzt werden können, wie zum Beispiel wasserabweisende Eigenschaften. Die für diesen Prozess zur Verfügung stehenden Einlagen wurden mit größter Sorgfalt ausgewählt, um ein optimales Ergebnis in Bezug auf Verarbeitung und Glanz der Farben zu erzielen. Die neuesten bedruckten Lösungen eignen sich bestens für ungefütterte Jacken und Mäntel sowie Hosen und Röcke.
Neben zahlreichen Innovationen haben Besucher der Messe auch die Gelegenheit, mehr über Freudenberg Performance Materials auf dem Stand zu erfahren, der teilweise aus Evolon® gebaut ist, einem einzigartigen, umweltfreundlichen Druckmedium für Anwendungen im Bereich Werbung und Dekoration. Die neueste Entwicklung in diesem Segment ist ebenfalls auf der Messe zu sehen: 3D strukturierte Leichtmikrofilament-Tücher mit besten Reinigungsleistungen für eine Vielzahl trockener oder nasser Anwendungen in der anspruchsvollen industriellen Reinigung
Über Freudenberg Performance Materials
Freudenberg Performance Materials ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Lösungen für eine große Bandbreite an Märkten und Anwendungen wie Autoinnenraum, Bau, Bekleidung, Hygiene, Medikal, Schuhkomponenten und Spezialitäten. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Umsatz von über 900 Millionen Euro, hat weltweit mehr als 20 Produktionsstätten in 14 Ländern und beschäftigt mehr als 3.800 Mitarbeiter. Freudenberg Performance Materials verfügt über langjährige Erfahrung bei der Entwicklung und Herstellung technischer Textilien und Anwendungen. Das Unternehmen bekennt sich zu seiner sozialen und ökologischen Verantwortung als Grundlage seines unternehmerischen Erfolgs.
Das Unternehmen ist eine Geschäftsgruppe der Freudenberg Gruppe, die mit den Geschäftsfeldern Dichtungs- und Schwingungstechnik, Vliesstoffe und Filtration, Haushaltsprodukte sowie Spezialitäten und Sonstige im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von mehr als 6,6 Milliarden Euro erwirtschaftete und in rund 60 Ländern etwa 40.000 Mitarbeiter beschäftigte.
Weitere Informationen finden Sie unter www.freudenberg.com
Nutzungsbedingungen
Copyright Freudenberg Performance Materials. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.