Thermo-Isolierung comfortemp®: nachhaltige Lösungen für jede Anwendung

Mit neuen Produkten aus der comfortemp®-Reihe präsentiert Freudenberg Performance Materials Apparel (Freudenberg) auf der diesjährigen ISPO Munich leistungsstarke Weiterentwicklungen seiner nachhaltigen Thermo-Isolierungen. Vom 3. bis 6. Februar sind die Wattierungen aus recycelten Polyesterfasern des bluesign®-Systempartners in Halle C5, Stand 430 zu sehen.

Weinheim, 21.01.2019. comfortemp® von Freudenberg umfasst eine Reihe innovativer Materialien, die perfekten Komfort mit hervorragender Thermo-Isolierung kombinieren. „Nach dem großen Erfolg der Markteinführung im vergangenen Jahr haben wir comfortemp® kontinuierlich für den Sport- und Fashionbereich weiterentwickelt und stellen nun eine komplette Produktreihe aus mit 100 Prozent recyceltem Polyester vor“, sagt Ulrich Scherbel, General Manager von Freudenberg Performance Materials Apparel.

Das bieten die Thermo-Isolierungen der comfortemp®-Reihe

  • Lösungen für aktive Sportbekleidung, Oberbekleidung und den Fashion- und Outdoor-Bereich
  • ausgezeichnete Funktionalität durch innovative Technologien
  • leichte Pflege, Waschbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Fasermigration
  • Varianten an Gewichten, Fasern, Texturen und Isolierungsgraden
  • Alternative zur Daune: comfortemp® fiberball eco vereint die Vorzüge von Wattierung und Daune in einer nachhaltigen High-Performance-Isolierung
  • Nach dem Global Recycled Standard (GRS) zertifizierte Standorte
  • bluesign®-Systempartner Versehen mit dem bluesign®-Label
  • Oeko-Tex®-zertifiziert

Für jede Anwendung die passende comfortemp®-Serie

Auf der ISPO stellen die Freudenberg-Experten die neue Wattierungsreihe HO 13X R vor. Sie weist einen hohen Isolierungsgrad auf und wird zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester aus wiederverwerteten PET-Flaschen hergestellt. Sie ist zudem besonders weich und atmungsaktiv und eignet sich aus diesem Grund ideal für Sport- und Modebekleidung, darunter auch für moderne Passformen.

Die Faserbällchen und lose Fasern der neuen Reihen WB 300 R (besteht aus Faserbällchen) und WA 100 R (besteht auslosen Fasern) verfügen dagegen über eine überragende Bauschkraft und können für die Herstellung von Kleidungsstücken mit dem „Look-and-Feel“ von Daunen verwendet werden. Auch diese Serien werden zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester aus wiederverwerteten PET-Flaschen hergestellt.

Die klassische, hoch isolierungsfähige Serie comfortemp fiberball eco HO 29X R besteht aus 100 Prozent recycelten Polyester-Faserbällchen und ist die perfekte Alternative zur Daune.

„Mit unseren zahlreichen neuen Materialien in der comfortemp®-Reihe können wir nun jedem Kunden eine passende Lösung aus 100 Prozent recyceltem Polyester für seine spezifischen Bedürfnisse anbieten“, sagt Scherbel.

Über Freudenberg Performance Materials 
Freudenberg Performance Materials ist ein weltweit führender Anbieter innovativer technischer Textilien für eine große Bandbreite an Märkten und Anwendungen wie Automobil, Bauwirtschaft, Bekleidung, Energie, Hygiene, Innenausbau, Medical, Schuhe und Lederwaren sowie spezielle Anwendungen. Das Unternehmen erwirtschaftete 2017 einen Umsatz von mehr als 935 Millionen Euro, hat weltweit 25 Produktionsstandorte in 14 Ländern und beschäftigt mehr als 3.700 Mitarbeiter. Freudenberg Performance Materials bekennt sich zu seiner sozialen und ökologischen Verantwortung als Grundlage seines unternehmerischen Erfolgs. Weitere Informationen unter www.freudenberg-pm.com 

Das Unternehmen ist eine Geschäftsgruppe der Freudenberg Gruppe. Im Jahr 2017 beschäftigte die Freudenberg Gruppe rund 48.000 Mitarbeiter in rund 60 Ländern weltweit und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 9,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen unter www.freudenberg.de

Freudenberg auf der ISPO
Nachhaltig: Freudenbergs comfortemp®-Wattierungen bestehen aus recycelten Polyesterfasern.
 Bild herunterladen

Dokumente herunterladen

Nutzungsbedingungen

Copyright Freudenberg Performance Materials. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbung noch für Handelszwecke verwendet werden. Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf Web Sites, die nicht der redaktionellen Berichterstattung dienen, ist nicht gestattet.

Websites von Freudenberg Performance Materials